Ernährung und Depression

„Man ist was man isst.“, heißt es. Der menschliche Organismus ist überaus komplex. Unser Stoffwechsel sorgt dafür, dass aus der Nahrung all die Dinge hergestellt werden, die unser Körper benötigt, um richtig gut funktionieren zu können. Auch Botenstoffe im Gehirn wie Serotonoin oder Dopamin gehören zu den Dingen, die der Körper selbst herstellt. Was aber, wenn er die Rohstoffe dafür nicht über eine gesunde Ernährung geliefert bekommt? Welche Bedeutung hat unser Essen? Die Rubrik Ernährung und Depression widmet sich genau diesem Thema. Erfahre hier mehr über einschlägige Zusammenhänge!