GdB Tabelle Depression Schwerbehinderung
Die wenigsten Menschen wissen, dass man wegen vieler chronischer Krankheiten tatsächlich auch einen Schwerbehindertenausweis für sich beantragen kann. Das ist nicht nur auf Blinde oder Gehbehinderte beschränkt. Die Depression ist auch eine solche chronische Erkrankung. Sie wird mit einem Wert bis zu 50 im Schweregrad der Behinderung (GdB) bewertet. Aber welche Vorteile bringt so ein Ausweis überhaupt? Lohnt sich das auch im Falle der Depression? Wann und wo kann ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen? Informationen zum Stichwort Schwerbehinderung Depression und GDB Tabelle Depression…
Arbeitsplatz absichern
Eines muss dir klar sein: Ohne die Anerkennung deiner Depression als Schwerbehinderung droht dir der Verlust deines Arbeitsplatzes. Wenn du an einer Depression erkrankt bist und vor hast, deinen Job zu behalten, dann vertraue nicht darauf, dass du mit der Diagnose Depression Verständnis und Unterstützung erwarten kannst. Wenn du Glück hast, dann hast du einen verständnisvollen Chef. Du brauchst aber auch einen verständnisvollen Personalchef und einen verständnisvollen Geschäftsführer obendrein. Dann wird man vielleicht versuchen, dich im Unternehmen zu halten. Aber ehrlich mal: Wer hat schon soviel Glück auf einmal? Jedenfalls bestimmt nicht Menschen mit Depressionen. Die ziehen das Unglück doch geradezu an, oder etwa nicht?
Kündigung ans Krankenbett
Du kannst aber deinem Glück etwas nachhelfen und dazu rate ich dir auch dringend. Während meiner zahlreichen Therapien lernte ich einige Leute kennen, die Ihre Kündigung aufgrund psychischer Erkrankung direkt bis ans Krankenbett geliefert bekamen. Das ist sicher nicht immer rechtens so. Aber wer hat in dieser Situation die Kraft, dagegen vorzugehen? Von jemandem, der schon am Boden liegt, ist in der Regel keine Gegenwehr zu erwarten. Mit einem Nachweis der Schwerbehinderung würde das vermutlich nicht passieren. Deshalb rate ich unbedingt zu einem Antrag auf Schwerbehinderung bei Depression.
Tue also folgendes, um deinen Arbeitsplatz zu schützen:
Beantrage beim zuständigen Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis!
Erledige dies unbedingt, bevor du dich in eine Klinik einweisen lässt! Wenn du bislang deine Depressionen geheim halten konntest, weil du ja schließlich nicht zur Offenlegung deiner Diagnosen verpflichtet bist, dann dürfte dies beim Klinikaufenthalt schwierig werden. Zwar wird auch hier keine Diagnose auf dem Krankenschein übermittelt, aber allein der Name der Klinik reicht meist aus, Rückschlüsse auf eine psychische Erkrankung zuzulassen. Und der Name der Klinik, der wird gut lesbar auf jeden Krankenschein aufgestempelt. Spätestens jetzt werden es alle wissen – du bist psychisch krank!
Schwerbehindertenausweis Vorteile
Der wesentlichste Vorteil ist wohl der eintretende besondere Kündigungsschutz für Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis. Hinzu kommen ein Anspruch auf Sonderurlaub, ein Pauschbetrag bei der Steuererklärung und die Möglichkeit der vorgezogenen Altersrente nach Vollendung des 60. Lebensjahres. Wird dir im Zuge des Antragsverfahrens auf Schwerbehinderung zusätzlich noch ein Merkzeichen zuerkannt, hast du möglicherweise Anspruch auf weitere Unterstützung. Das kann eine Ermäßigung beim Rundfunkgebührenbeitrag, die kostenlose Benutzung von Nahverkehrsmitteln oder die Inanspruchnahme von Behindertenparkplätzen sein. Nähere Information dazu erhältst du auf der Seite des zuständigen Bundesministeriums.
GdB Tabelle Depression – Schweregrad
Darüber hinaus wird berichtet, dass ein Gdb infolge Depression die Chance auf eine Erwerbsminderungsrente erhöht. Das ist etwas, dass ich immer wieder einmal in Foren gelesen habe. Offiziell fand ich das allerdings nicht bestätigt. Gleichwohl folgte ich seinerzeit dem Rat und beantragte für mich einen Schwerbehindertenausweis wegen Depression. Für meine Depression stellte mir sofort einen Ausweis über einen Grad der Behinderung von 50 aus. Zunächst einige Male befristet, inzwischen auf Dauer. Bei schweren Depressionen ist das offenbar so üblich. Man hört oder liest in diesem Zusammenhang auch oft die Abkürzung Gdb, was für Grad der Behinderung also für den Schweregrad einer Behinderung steht, eine Abkürzung dafür ist. Laut Bundesversorgungsgesetz werden demzufolge für die Depression je nach Schweregrad und Ausprägung 30-50 GdB vergeben.
Auszug aus dem Bundesversorgungsgesetz:
- Affektive Psychose mit relativ kurz andauernden, aber häufig wiederkehrenden Phasen bei 1 bis 2 Phasen im Jahr von mehrwöchiger Dauer je nach Art und Ausprägung: 30-50
- bei häufigeren Phasen von mehrwöchiger Dauer: 60-100
Bessere Behandlung
Eine Auflistung aller Einstufungen findest du hier: Bundesversorgungsgesetz – GdB Hast du den Status einer Schwerbehinderung zuerkannt bekommen, ist dein Arbeitsplatz erst einmal geschützt. Eine Kündigung ist nicht mehr so einfach möglich, weil zuvor staatliche Stellen mit ins Boot geholt werden müssen. Mit einer Schwerbehinderung wirst du einfach auch besser behandelt. Vielleicht geschieht dies schon allein deshalb, um eine schlechte Presse zu vermeiden.
Mein Antrag auf Erwerbsminderungsrente lief beim ersten Anlauf durch. Ob es mit der Schwerbehinderung zu tun hatte? Zumindest hat es nicht geschadet. Etwas intensiver widmet sich dem Thema Rente aber ein anderer Beitrag: Berufsunfähig wegen Depression – Der Weg in die Rente – Tipps zu Antrag und Gutachter
Depression Schwerbehinderung Gleichstellung
Wenn sich die Versorgungsämter für einen Grad der Behinderung kleiner als Fünfzig entscheiden, wird kein Schwerbehindertenausweis ausgestellt. Das kommt gar nicht so selten vor. Um dennoch den Schutz deines Arbeitsplatzes zu erlangen, kannst du jedoch bei der Agentur für Arbeit eine sogenannte Gleichstellung beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass man dir wenigstens einen GdB von 30 zuerkannte. Mit einer Gleichstellung bekommst du dann arbeitsrechtlich in etwa den gleichen Status wie ein Mensch mit erteiltem Schwerbehindertenausweis.
Leistungen zur Teilhabe
Du hast dann im wesentlichen dieselben Rechte und Ansprüche. So zu Beispiel hast du Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach dem Schwerbehindertenrecht und du fällst auch unter den besonderen Kündigungsschutz. Ansprüche auf Zusatzurlaub, unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr oder die vorgezogene Rente nach Vollendung des 60. Lebensjahres bestehen im Falle der Gleichstellung jedoch leider nicht.
Antrag auf Schwerbehinderung
Kündigungsschutz
Aufgrund von Depression Angst um den Arbeitsplatz zu haben, ist weit verbreitet. Aber das müsste aus meiner Sicht nicht so sein. Selbst ich habe heute nach vielen Jahren, in denen ich nicht gearbeitet habe, noch einen gültigen Arbeitsvertrag. Und das alles nur, weil ich rechtzeitig einen Antrag auf Schwerbehinderung wegen Depressionen gestellt hatte. Mein Arbeitsverhältnis ruht zwar, aber ich könnte jederzeit dort wieder ansetzen, wo ich aufgehört habe. Sollte ich irgendwann einmal wieder als arbeitsfähig eingestuft werden, weil sich Gesetze, gesellschaftliche Rahmenbedingungen oder meine Gesundheit ändern, stehe ich nicht vor dem Nichts, sondern kann aufgrund meiner Schwerbehinderung wieder zurück in die alte Firma.
Anspruch auf geeigneten Arbeitsplatz
Der Arbeitgeber ist nach dem Schwerbehindertenrecht verpflichtet, mir einen geeigneten Arbeitsplatz anzubieten. Wenn er keinen Arbeitsplatz zur Verfügung hat, der zu mir und meiner Schwerbehinderung passt, ist er verpflichtet, einen solchen Arbeitsplatz einzurichten. Das sind eine Menge Arbeitnehmerrechte, die du dir nicht so einfach entgehen lassen solltest!
Sonstige Vorteile hast du von der Anerkennung der Schwerbehinderung allerdings nicht. Die besonders kenntlich gemachten Behindertenparkplätze darfst du jedenfalls nicht benutzen. Diese sind nur für Menschen mit einer Gehbehinderung gedacht. Personen die diese Parkplätze benutzen dürfen, erhalten in ihrem Ausweis für Schwerbehinderung zusätzlich ein Merkmal anerkannt. Bei Depressionen werden solche Merkmale in aller Regel jedoch nicht vergeben.
Schwerbehindertenausweis online beantragen
Wenn du die Diagnose Depression schon hast, solltest du auf jeden Fall sofort einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen. Zuständig sind die Versorgungsämter. Erkundige dich beim Landkreis! Vom Tage der Antragstellung an greift der Schutz sofort als vorläufiger Schutz. Nur im Falle der Nichtanerkennung verfällt er wieder. Davon ist bei chronischen Depressionen aber nicht auszugehen. Du bekommst deinen Behinderungsgrad zuerkannt und damit genießt du Schutz nach dem Schwerbehindertenrecht. Damit dieser Schutz auch greifen kann, ist es aus meiner Sicht jedoch erforderlich, dass du deinen Arbeitgeber mit ins Boot nimmst und ihn von der Antragstellung in Kenntnis setzt. Hier gehen die Meinungen jedoch oft auseinander.
Depression Schwerbehinderung Formular
Einen Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderung bekommst du auch online. Die Antragsverfahren sind in den einzelnen Bundesländern geregelt. Deshalb gibt es auch kein bundesweit einheitlichen Formular für den Antrag auf Schwerbehinderung. Du kannst das für dich zutreffende Antragsformular auf Schwerbehinderung aber direkt von hier aus online beziehen: Schwerbehindertenausweis beantragen
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Die Feststellung eines Grades der Behinderung dauert je nach Bundesland und Antragsdichte zwischen zwei und sechs Monaten. Wenn dir die Bearbeitungszeit zu lang vorkommt, kannst du dich zwischendurch unter Angabe deines Aktenzeichens nach dem Stand der Bearbeitung erkundigen.
Schwerbehinderung Befristung
Im Falle der Depression wird die Schwerbehinderung zunächst meist mit einer Befristung festgestellt. Alle drei Jahre musste ich also infolge einen Antrag auf Verlängerung stellen. Nach dem dritten Antrag erging der Bescheid schließlich unbefristet.
Broschüre Schwerbehinderung
Eine Broschüre über die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung gibt es zudem kostenlos hier: Download zum Thema Rechte behinderter Menschen
Schwerbehinderung Depression und Widerspruch
Der Bescheid ergeht nach Prüfung aller vorliegenden Unterlagen. Er beziffert die Höhe der festgestellten Schwerbehinderung (GdB=Grad der Behinderung) und die Dauer der Gültigkeit oder attestiert das Nichtvorliegen einer Schwerbehinderung. Die Schwerbehinderung kann befristet oder dauerhaft zuerkannt werden. Im Falle einer Befristung ist es jedoch möglich, Folgeanträge zu stellen. Aber auch sonst kann im Falle einer Verschlimmerung oder beim Vorliegen neuer Befunde eine erneute Überprüfung beantragt werden.
Sozialverbände
Ab einem GdB von 50 wird ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt. Für den Fall, dass du mit dem ergangenen Bescheid nicht einverstanden bist, hast du die Möglichkeit, bei der ausstellenden Behörde Widerspruch einzulegen. Eine entsprechende Widerspruchsbelehrung ist auch Bestandteil eines jeden Bescheids. Der Widerspruch ist zu begründen. In der Regel sind die Bescheide jedoch wasserdicht und es wird eher schwer sein, daran etwas zu ändern. Ich empfehle deshalb für so einen Fall die Unterstützung eines Sozialverbandes in Anspruch zu nehmen, wie etwa die des VdK oder SoVd.
Unterlagen prüfen
Manchmal jedoch wurden nicht alle zur Verfügung stehenden Unterlagen zur Bewertung herangezogen, beispielsweise etwa, weil ein Arzt oder Krankenhaus die Daten nicht rechtzeitig zur Verfügung stellen konnte. Es lohnt sich also in jedem Fall zu prüfen, auf Basis welcher Befunde und Gutachten der Bescheid erging. Dann könntest du gegebenenfalls die fehlenden Unterlagen selbst beschaffen und hast gute Aussichten, eine Neubewertung zu erreichen.
Quellen zu „GdB Tabelle Depression – Schwerbehinderung“
Foto: Thorben Wengert / pixelio.de
Hallo ich bin weiblich 22 Jahre alt und seid zwei Jahren Arbeitsunfähig geschrieben. Ich hab noch ein Jahr vor mir. Hab rezidivierende Depression und eine Borderline Störung. Aufgrund dieser Erkrankungen konnte ich noch keine Ausbildung anfangen. Ich nehme seid Jahren starke Medikamente ein, und habe auch einen Schwerbehindertenausweis mit einem… Weiterlesen »
Hallo Julia,Zukunfstängste, Minderwertigkeitsgefühle, Trauer und Wut für Dinge, die geschahen, Kraft- und Hoffnungslosigkeit – das ungefähr ist das Spektrum, in dem man sich als depressiver Mensch oftmals bewegt. Es ist das, was du fühlst und jeder von uns weiß sofort, was damit gemeint ist. Womöglich hilft es dir nicht, zu… Weiterlesen »
Hallo zusammen, ich bin heute auf das Forum hier gestossen und habe viel gelesen. Bis mir die Tränen gelaufen sind, weil ich bei so einigen Beträgen das Verzweifeln der Schreiber gespürt habe und mich das an mein eigenes Verzweifeln erinnert. Ich möchte etwas beitragen, daher in Kurzform meine Geschichte: Bin… Weiterlesen »
Hallo M.,was für eine Geschichte! Was für ein Drama! Als ich mich durch deine Zeilen las, lief es mir kalt den Rücken herunter. Ich bin dir sehr dankbar dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Mut machende Geschichte hier einzustellen. Ich finde es immer wieder schön, wenn Menschen… Weiterlesen »
Hallo Benno,bin heute auf deine Seite gestossen und habe die vielen Fragen und Antworten gelesen.Toll,dass sich jemand so für die Schicksale anderer interessiert und zu helfen versucht.Vielleicht hast du für mich auch einen Rat.Ich bin 60 Jahre alt und hatte 2012 eine schwere Darmkrebs Operation.Bekam damals 80%.Danach entwickelte sich eine… Weiterlesen »
Hallo Marion, ich weiß hier wohl zu wenig, um dir effizient raten zu können. Für den Fall, dass du die 80% damals allein aufgrund deiner Krebserkrankung erhalten hast, könntest du jetzt die Depression mit anführen. Ich selbst bin allein aufgrund meiner Depression berentet worden. Du kannst, denke ich, einfach nur… Weiterlesen »
Moin zusammen!Seit 2015 habe ich einen GdB von 50% wegen Depressionen. Es wurde beim 1. Antrag bewilligt. Vielleicht auch, weil ich 2 Suizidversuche hinter mir habe. Auf unbegrenzte Zeit. Ich arbeite noch 75% und hoffe, ich schaffe es noch länger…Meine Hausärtztin hat mir geraten, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen und ich… Weiterlesen »
Hallo sassi,
herzlichen Glückwunsch! Ich glaube, das ist der Königsweg, den du da gehst. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und eine glückliche Hand bei deinen Lebensentscheidungen! Die Arbeitszeit zu reduzieren finde ich in diesem Zusammenhang eine hervorragende Perspektive. Liebe Grüße Benno
hallo ich habe Deinen Beitrag gelesen und es hört sich alles so einfach an.Aber dann bin ich auf Anträge gegangen und habe gesehen,was ich ausfüllen muss (das ist ja noch okay) aber was ich auch alles an Unterlagen beilegen muß.Das allein überfordert mich schon,bevor ich den Antrag überhaupt ausgedruckt habe.Auch… Weiterlesen »
Hallo tanhan,nicht selten erscheint uns ein Berg zu hoch und wir gehen erst gar nicht los. Aber nichts zu tun scheint mir hier auch nicht die Lösung zu sein. Du könntest also a) jemanden um Hilfe bitten oder b) den Antrag mündlich stellen und die dann fehlenden Unterlagen step bei… Weiterlesen »
Hallo ich bekomme zwischendurch immer wieder meine Depri´s sozusagen periodisch, derzeit mache ich einen Lehrgang als Servicefahrer,was von meinem derzeitigen Arbeitgeber mitfinanziert wird. Hatte in den letzten Tagen einige mächtige Schübe gehabt, mein Arbeitgeber sowie der Dozent zeigen relativ wenig Verständnis für meine Lage, sagen dann auch noch "du musst… Weiterlesen »
Hallo Josh,ich weiß dass es schwer ist, etwas zu tun, wenn man gerade ins Loch gefallen ist und die Kraft momentan einfach fehlt, da wieder heraus zu krabbeln. Für diese Situation habe ich auch keinen Rat, außer dass du all deine Kraft zusammen nimmst und zum Arzt gehst, aber das… Weiterlesen »
Hallo,ich bin seit 10/17 krankgeschrieben wegen Psyche/Depressionen. Ich hatte früher schon Probleme mit Überforderung/Panikattacken. Panikattacken sind die letzten Monate zurückgegangen, aber seit 10/17 bin ich in einem Tief. Streß auf Arbeit und plötzliche Erkrankung meiner Mutter haben mich dazu bewogen zur Neurologin zu gehen. Sie hat mich vorerst aus dem… Weiterlesen »
Hallo Maik, ja, wir müssen immer stark sein, nicht wahr? Jedenfalls glauben wir das so von uns. Ich finde es gut, dass du dich zu einer stationären Reha entschließen konntest. Das schaffen nicht so viele Männer, denke ich. Was deinen Antrag auf Schwerbehinderung angeht, würde ich an deiner Stelle auch… Weiterlesen »
Hallo, ich habe Astmah, Venen und Herzschwäche, Wasser in den Beinen, Verunstaltender Hodensack dadurch seit 8 jahren auch tiefste Depresionen, hatte vor 12 Jahren schon mal ein Nierenversagen mit einem Kreatinin wert von über 14 das 2 Wochen lang behandelt und untersucht wurde aber keiner sagen konnte woher es kam,… Weiterlesen »
Hallo Klaus, ich finde es gut, dass du dich nicht entmutigen lässt und dir trotz aller Schwierigkeiten deinen Humor bewahrt hast. Ob du nun 50% oder 80% Schwerbehinderung hast, wird sich außer in deinem Gefühl, eher weniger für dich auswirken, denke ich. Wichtig ist, dass du den Ausweis und damit… Weiterlesen »
Hallo Benno, erst einmal vielen Dank für diese tolle, sehr informative Seite.Ich bin seit fast 13 Monaten nach einem Burnout wegen Depression krankgeschrieben. 4 Wochen in der psychiatrischen Klinik, 6 Wochen Reha,. Von dort wurde ein Antrag auf 50% GdB gestellt. Ich hatte noch einen Suizidversuch im März. Es ging… Weiterlesen »
Hallo Fiona,auch wenn dir nicht die erwarteten 50%zugesprochen wurden, heißt das nicht, dass du nicht vorzeitig in Rente gehen kannst. Der Weg der Erwerbsminderungsrente steht dir in jedem Fall frei. Wenn du nicht mehr arbeiten kannst, warum auch immer, dann bist du für so einen Fall auch abgesichert, denke ich.… Weiterlesen »
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Fiona
Lieber Benno, danke das du dich so schnell gemeldet hast. Mach weiter so, solche Leute sollte man ehren. Nicht irgendwelche….
Danke nochmal
Iney
Hallo Benno, deine Seite ist super habe sehr viel gelernt. Bekomme jetzt Übergangsgeld bis der Antrag auf Erwerbsminderungsrente durch ist. Frage muss ich mich jetzt
Weiter krankschreiben lassen ?
Liebe Grüße Ines
Hallo Ines,ich gehe davon aus, dass du die 78 Wochen Krankengeld bereits ausgeschöpft hast, also ausgesteuert bist. Für diesen Fall benötigt die Krankenkasse meines Wissens nach keine weitere Krankschreibung von dir. Die Krankschreibung ist nur solange von Bedeutung, wie auch Krankengeld gezahlt wird. Sicherheitshalber solltest du dies aber direkt bei… Weiterlesen »
Hallo, ich habe seit ca.2Jahren Depressionen und seitdem in Psychiatrischer Behandlung. War auch schon in einer Klinik für 5 Wochen. Habe zusätzlich seit 2008 60% für verschiedene Beschwerden z.b HWS ,LWS, Knie-Tep, Blutdruck, Nephrolitis usw. Fragen:1. Habe ich Erfolgsaussichten bei Beantragung von Erwerbsunfähigkeitsrente.2.Sollte ich einen Verschlimmerungsantrag stellen aufgrund der Depressionen?Ich… Weiterlesen »
Hallo Benno, ich hoffe ich kann noch was schreiben und du liest es noch. Ich bin seit 15.5.17 krank geschrieben, Diag.: F31.9 G ; F32.1 G ; F43.2 G. Ich habe einen Schwerbehinderten Ausweis beantragt. Ich habe GdB 30 für seelische Störung, Depression, Migräne bekommen und 10 für Funktionsbehinderung der… Weiterlesen »
Hallo, natürlich kann man zu allem und jedem in Widerstand treten, aber das kostet auch immer viel Energie. Die Frage wird also sein: Lohnt es sich am Ende auch? Was brächte es ein? Und: Hätte so ein Widerspruch auch Aussicht auf Erfolg? Ich würde mich der Meinung deines Neurologen anschließen… Weiterlesen »
Hallo, Benno, heute kam das OK für die Gleichstellung. Ich habe gegoogelt, ob ich a) das meinem Arbeitgeber sagen sollte/muss, und b) ob ich das meiner Krankenkasse sagen sollte/muss. Ich habe dabei deine Seite gefunden. Weißt du mehr darüber oder soll ich offizielle Stellen fragen? Merci im Voraus
Hallo GdB30, fein, dass du die Gleichstellung nun für dich erreicht hast. Die Vorteile daraus kannst du meines Wissens jedoch nur geltend machen, wenn du deinen Arbeitgeber auch entsprechend informiert hast. Eine gesetzliche Verpflichtung besteht hierfür anscheinend nicht. (Siehe dazu auch: https://www.anwaelte-arbeitsrecht-berlin.de/Schwerbehinderte-sollten-ihren-Arbeitgeber-grundsätzlich-über-ihre-Schwerbehinderung-informieren) Warum es jedoch der Krankenkasse gemeldet werden sollte,… Weiterlesen »
Hallo diese Seite ist super ich vor ein paar Tagen auch die Diagnose F32.1G erhalten für mich ist eine Welt zusammen gebrochen als ich das erfuhr.Habe jetzt auch Angst meinen Arbeitsplatz zu verliern.
Danke für dein Lob! Deine Angst ist leider berechtigt, das heißt aber nicht, dass es so kommen muss. Ich bin schon seit 2009 in Rente und habe meinen Arbeitsplatz noch immer (Das Arbeitsverhältnis ruht.) Ich denke, es wäre gut, wenn auch du einen Schwerbehindertenausweis beantragen würdest… Liebe Grüße Benno
Hallo,ich habe eine Frage:Vor einigen Jahren hatte ich meine erste lange depressive Phase. Währenddessen habe ich auch einen Schwerbehindertenausweis beantragt. Mir wurde ein Grad von 20% zugebilligt. Meine Psychiaterin riet mir Widerspruch einzulegen. Das habe ich nicht geschafft, weil es mir zu schlecht ging. Jetzt bin ich wieder seit Monaten… Weiterlesen »
Hallo, ich denke, es geht hier nicht um einen Ausgangswert, sondern um eine Neubewertung. Es hätte ebenso sein können, dass man dich noch geringer einstuft, als dies vor Jahren geschah. Ab 30{e49a96430d494b8fbb20778a9ac6906bf0f3b15cb7fb04aa64effc167ef0f66e} kannst du, meines Wissens nach, eine Gleichstellung beantragen. Ebenso hast du die Möglichkeit, gegen den aktuellen Bescheid Einspruch… Weiterlesen »
Hallo Benno , ich bin seit 1 Jahr wegen einer mittelschweren Depression krankgeschrieben. Heute bekam ich von der AOK ein Schreiben ,dass der MDK mich für arbeitsfähig hält. Der MDK hat mich nicht gesehen oder gesprochen sondern nur nach Aktenlage entschieden ( die AOK hat dem MDK einen Bericht geschickt.Mein… Weiterlesen »
Hallo Werner, für eine sozialrechtliche Beratung empfehle ich dir, Kontakt zu einem der großen Sozialverbände VdK oder SoVD aufzunehmen. Bei mir ist das zu lange her, als dass ich hier guten Gewissens raten könnte. Aber wenn du nicht arbeiten kannst, wirst du es auch nicht müssen. Möglicherweise lagen dem MdK… Weiterlesen »
Guten Morgen lieber Benno ,
vielen Dank für Deine Antwort.
Liebe Grüße von Werner
Hallo BB und liebe Leidensgenossen,dieses Forum hier ist so unglaublich wichtig für alle, die mit dieser unsichtbaren Krankheit leben müssen….Meine Depression begleitet mich schon seit Teenagertagen, aber in den achtziger Jahren dachte man sich nichts dabei, wenn ein Kind chronische Verstopfung trotz gesunder Ernährung hat. Da gab´s nur Abführmittel und… Weiterlesen »
Ja, vielleicht ist jetzt auch einfach einmal eine längere Pause dran…? Du hast eine Menge durch und das Leben hat seine Spuren hinterlassen. Ich kann auch nicht mehr viel Druck ab. Andere würden das vielleicht nicht einmal als Druck bezeichnen wollen, was mich schon aus der Bahn wirft. Dennoch habe… Weiterlesen »
Hallo Benno,Ich bin 50 Jahre alt und seit letztem Jahr 14.03.2016 ununterbrochen wegen schwerer depressiven Episoden krank geschrieben.Ich bin im öffentlichen Dienst und auf meinem Arbeitsplatz habe ich es mit einer Kollegin zu tun,die mir nicht gut tut,auch meine Probleme als "Spinnerei"abtut!Hinzu kommt der extrem lange Fahrtweg durch Berlins Mitte,es… Weiterlesen »
Ich denke schon, dass du eine Chance auf Teilhabe am Arbeitsleben hast. Dass man dies zum jetzigen Zeitpunkt ablehnt, kann ich aber ebenso nachvollziehen. Teilhabe setzt die Fähigkeit voraus, auch arbeiten zu können. Das sehe ich nach deiner Schilderung momentan nicht bei dir gegeben. Zu einem späteren Zeitpunkt kann das… Weiterlesen »
Hallo Benno,Ich bin 50 Jahre alt und seit letztem Jahr 14.03.2016 ununterbrochen wegen schwerer depressiven Episoden krank geschrieben.Ich bin im öffentlichen Dienst und auf meinem Arbeitsplatz habe ich es mit einer Kollegin zu tun,die mir nicht gut tut,auch meine Probleme als "Spinnerei"abtut!Hinzu kommt der extrem lange Fahrtweg durch Berlins Mitte,es… Weiterlesen »
Hallo Benno , bin 56 Jahre alt und leide seit 6 Jahren an mittelschwerer Depression. Mir wurde in der Probezeit wegen meiner Depression gekündigt und befinde mich zur Zeit in einer Klinik zur Behandlung und bekomme AD. Die ersten 4 Jahre wollte ich es nicht wahrhaben , dass ich krank… Weiterlesen »
Hallo Peter, ich war 48 als ich die Erwerbsminderungsrente für mich beantragte. Es geht doch nicht darum, wie alt du bist, sondern ob du arbeitsfähig, belastbar bist. Wenn therapeutische Maßnahmen jedweder Art dich nicht in die Arbeitsfähigkeit zurück bringen können, dann bleibt dir doch nur der Gang zum Sozialamt oder… Weiterlesen »
Hallo Benno ,
ich kann mich erst heute bei Dir bedanken , da ich über das Wochenende nach Hause durfte und nur hier Zugriff aufs Internet habe ; werde so verfahren wie Du es vorgeschlagen hast. Nochmals vielen Dank und liebe Grüße von Peter
Hallo Benno ,
vielen Dank für Deine hilfreiche Antworten.
Liebe Grüße von Peter
Hallo Benno,bin 58 Jahre alt ,leide seit 2010 an mittelgradiger Depression ,angefangen hat es 2008 mit schwerer Depression ;die ich auch gleich 6 Wochen in einer Tagesklinik behandeln lies habe dann nach der Behandlung wieder mit Hamburger Modell angefangen zu arbeiten es war aber nichts mehr wie vorher habe auch… Weiterlesen »
Hallo, nach dem was du schreibst denke ich schon, dass du eine gute Chance auf die Erwerbsminderungsrente hast. Du kannst dich nicht konzentrieren, deine Merkfähigkeit ist deutlich vermindert, du leidest unter Antriebslosigkeit, kurzum, das Leben ist schwer für dich. Du schaffst es aktuell nicht zu arbeiten. Natürlich wird man versuchen,… Weiterlesen »
Hallo Benno,vielen Dank für deine Antwort .Ja ich denke irgend wann wird der Zeitpunkt kommen.wo ich mich damit abfinden muss das es nicht mehr geht.Ich bin vor 4 Wochen auf Arbeit verunfallt ,das ist schon wieder ein Beweis wie schwer mir alles fällt.Mach weiter so lieber BENNO ,es tut so… Weiterlesen »
Hallo, brauche dringend Rat. Ich bin (noch) 43 und war rückblickend (aufgrund von Depressionen und fehlender Belastbarkeit) mehr arbeitslos als in Arbeit. Meine erste „richtige“ Stelle hatte ich von 2000 bis 2003 (seit 2002 SBA von 505, unbefristet). Dann wieder Arbeit von 2006 bis Ende 2014, immer nur Teilzeit. Dazu… Weiterlesen »
Hallo Mone, nach meiner Erfahrung besteht eine gute Chance, in Rente zu kommen, wenn du tatsächlich nicht mehr in der Lage bist, einer Arbeit nachzugehen. So ein Rentenantrag ist jetzt nicht unbedingt der aufwändigste behördliche Vorgang, so dass ich dir durchaus dazu raten würde. Es würde sich ja nichts verschlechtern… Weiterlesen »
Hallo Alena vom 17.10.16, 16:25,aus meiner Erfahrung heraus ist es eher schwer, mit der Diagnose Depression in Arbeit zu kommen, solange nicht überzeugend feststeht, dass du sie überwunden hast. Ich würde deshalb bei einer Bewerbung die Depression nicht erwähnen und die Fehlzeiten anders erklären, beispielsweise damit, dass sich herausgestellt hat,… Weiterlesen »
Hallo Anonym vom 01.11.16, 07:04,
mit der Antragstellung hast du einen vorläufigen Kündigungsschutz. Damit der greifen kann, solltest du, falls nicht schon geschehen, deinen Arbeitgeber davon in Kenntnis setzen. Siehe auch hier:
http://www.anwaelte-arbeitsrecht-berlin.de/Schwerbehinderte-sollten-ihren-Arbeitgeber-grundsätzlich-über-ihre-Schwerbehinderung-informieren
Alles Gute für dich und liebe Grüße! Benno
Hallo Ich habe seit Jutni 2016 ein Schw.Ausweis beantragt ich habe mehrere Krankheiten LRS Artrose in Gelenke Wirbelseule Arachnoliadzyste im Gehirn u.s. w. Seit 4 monate leide ich ab und zu kann ich immer weinen bin immer traurig.Aber habe Angst um mein Arbeitsplatz.HEUTE ist ein tag das mir s chlecht… Weiterlesen »
Der Kündigungsschutz beseht vorläufig mit Antragstellung unter Vorbehalt der Bewilligung. Dies gilt meines Wissens jedoch nur, wenn der Arbeitgeber auch Kenntnis von diesem Antrag hat. Liebe Grüße und gute Besserung! Benno
Hallo, als Erstes muss ich sagen, dass ich Deinen Artikel wirklich toll finde.Ich hätte gerne einen Rat von Dir.Ich bin noch relativ jung (25) und leide schon seit 6 Jahren unter Depressionen. Ich war schon 4-mal in klinischer Behandlung.Ich bin derzeit auch bereits seit einem Jahr krankgeschrieben. 2011 habe ich… Weiterlesen »
Hallo.Ich leide seit fast 20 Jahren an mittelgradigen Depressionen. Nehme täglich Medikamente. Zur Zeit habe ich wieder eine Phase wo es mir nicht gut geht. Bin seit Mai wegen einer Schulter Op krankgeschrieben und weiß nicht wie lange es noch dauern wird.Sollte ich trotzdem zu meinem Neurologen gehen?Habe ich eine… Weiterlesen »
Hallo Leide seit ca. 30 Jahren an einer Bipolaren Depression mit Zwangsgedanken.Nehme seit ca. 20 Jahren Antidepressiva.Ich bin Jetzt 45 Jahre alt und mir geht von Jahr zu Jahr alles viel schwerer von der Hand wie noch vor 10 Jahren.Ich habe schon einige Therapien hinter mir, Seit ca 3 Jahren… Weiterlesen »
Ja, das verstehe ich gut, dass du das bislang Erreichte schützen magst. Ich denke, es wäre nicht schädlich, den Antrag auf Erwerbsminderung sofort zu stellen. Du kannst dann im Antrag einen Verweis auf die gleichfalls beantragte Schwerbehinderung machen. Aber noch ein anderer Gedanke kommt mir hierzu in den Sinn: Ich… Weiterlesen »
Hallo Bommel, nach meiner Erfahrung wirst du nicht unbedingt merken, ob dein Arbeitsplatz in Gefahr ist. Dein Arbeitgeber wird dir unvermittelt kündigen, wenn er das für angebracht hält. Wenn dir also an einer Gleichstellung gelegen ist, dann beantrage sie besser gleich. Die Frage, ob es bereits Anzeichen dafür gebe, dass… Weiterlesen »
Hallo,Danke für deine Antwort. Meine Frage ist nur, ob ich JETZT schon die Gleichstellung beantragen soll oder erst, wenn ich irgendwie merke, die wollen mich aufgrund meines Krankenstandes los werden?????????? Werde ich da überhaupt schon gleichgestellt??? Im Formular wird ja gefragt, ob bereits irgendwelche Verdachtsmomente vorliegen (Abmahnungen etc.) Habe ich… Weiterlesen »
Hallo Bommel, ich hatte damals meinen Arbeitgeber bereits bei Antragstellung informiert und würde es wieder so tun. Ich fand das fair. Zudem greift ein eventueller Schutz meines Wissens auch nicht, wenn der Arbeitgeber nicht vor der Kündigung informiert wurde. Aber ich bin da nicht rechtssicher. Es ist schon zu lange… Weiterlesen »
Hallo,Bitte um einen kurzen Tip. Ich bin seit fast einem Jahr wegen BurnOut und Depri krank geschrieben, habe einen gdb von 30 bekommen. Da ich einen Rückfall hatte, wird es sicher noch ein halbes Jahr dauern bis ich wieder anfangen kann. Bisher habe ich nichts Richtung Kündigung etc. gehört, aber… Weiterlesen »
Hallo Benno, ich bin in Behandlung beim Psysichater. Er hat auch die Depressionen diagnostiziert, aber auf meine Probleme geht er nicht so wirklich ein um mit mir darüber zu sprechen ( Zeitdruck…???), ich weiß es nicht! Hinzu kommt die Okulomotoriusparese die bei allen Untersuchungen ohne Befund sind. Er kann nichts… Weiterlesen »
Hallo Elli, ja das kann ich gut verstehen. mit jemandem reden können, der versteht – unbezahlbar! Hast du einmal über ein Selbsthilfgruppe nachgedacht? Oder vielleicht über eine Tagesklinik? Nur mal so als Impuls. Ich hatte beides und zu seiner Zeit war das auch richtig gut für mich. Liebe Grüße Benno
Hallo Benno, danke für deine Antwort! Das Schlimmste für mich wäre, wenn ich wieder arbeiten müsste, weil der Arzt nicht genug vertrauen zu mir hat, dass es ist wie es ist! Alle wollen etwas von mir. Die KK ruft ständig an, mein Arbeitgeber will Gespräche mit mir führen…. Muss ich… Weiterlesen »
Hallo Elli,wenn du einen Psychologen aufsuchen willst, brauchst du eine Überweisung, ja. Es gibt aber auch Psychiater, die gleichzeitig Psychologen sind. Psychiater sind Ärzte. Bei ihnen musst du keine Überweisung vorlegen soweit ich weiß. Du würdest dann einfach zu ihm wechseln. Bevor du mit einer Depression in Rente gehen kannst,… Weiterlesen »
Hallo, habe viel über Depressionen gelesen. Bin auch seit einiger Zeit in Behandlung und möchte gerne wissen, ob ich wegen den Anträgen mit meinem Arzt darüber sprechen muss. Habe Bedenken, dass er es falsch verstehen könnte. Mir vielleicht eine Absicht unterstellen könnte.
LG Elli
Hallo Elli,du musst das nicht zwingend mit deinem Arzt besprechen. Ich tat das seiner Zeit auch nicht. Im Zuge des Antragsverfahrens werden von dir Ärzte und Kliniken benannt, die sachdienlich sein können. Sie werden dann von Amts wegen zu deinem Ansinnen befragt. Was deine sorgen angeht, man könnte dir etwas… Weiterlesen »
Hallo Benno,habe den Bescheid bekommen mit 30% wegen Angst und Depressionen. Habe nochmal die Chance auf einen Job im Januar 2016. Ich versuche den wenigsten 2 Jahre durchzuziehen, damit hätte ich das Problem weg, meine Eigentumswohnung die fremdvermietet ist, nicht verkaufen zu müssen. Ich bin mir nun nicht sicher, ob… Weiterlesen »
Hallo Manfredo,ich würde den Antrag stellen. Was hast du zu verlieren? Wenn die Gleichstellung durchgeht, ist dein Arbeitsplatz sicherer. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es Sinn macht, die vielen Nebendiagnosen mit einzureichen. Ich habe mich damals nur auf die Depression bezogen. Mache in deinem Antrag deutlich, dass hauptsächlich… Weiterlesen »
Hallo Benno, aktuell bin ich seit März 2015 bis heute aufgrund akuter depressiver Belastung krankgeschrieben und bin seither bei einem Neurologen in Behandlung. Mein Mann 45 Dipl. Bau-Ingenieur ist vor Monaten unverhofft gestorben aufgrund Fehldiagnose seines Hausarztes und mit seinem Tod kam es zum seelischen wie auch zum wirtschaftlichen Zusammenbruch… Weiterlesen »
Hallo Lilly, es tut mir sehr leid, was dir passiert ist. Ich kann gut nachvollziehen dass du mit den Kräften am Ende bist. Wenn du dich aufgrund einer Erkrankung nicht imstande siehst, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, dann halte ich eine Rentenantrag schon für angemessen. Es steht nirgendwo geschrieben, dass man dafür… Weiterlesen »
Hallo,ich hoffe auf den GdB mit 50% wegen Depressionen. Habe erst den Antrag beim Versorgungsamt gestellt. Bin 59 und musste nach 10 Jahren meine Job als Empfangsmitarbeiter bzw. Wachmann im 3-Schichtbetrieb aufgeben. War viele Monate krank geschrieben, zuletzt 4 Monate durch Neurologin. Seither geht’s einige Tage gut, dann kommen wieder… Weiterlesen »
Ich denke, du hast eine gute Entscheidung getroffen. Glaub an dich und dass es der richtige Weg für dich ist. Ich wünsche dir sehr, dass deinen Anträgen stattgegeben wird. Liebe Grüße Benno
Hallo Benno,Danke erst mal für die Rückmeldung. Bin bis Ende Oktober krank geschrieben, dawieder eine "schlechte" Episode aufgetreten ist. Weiß nicht wie ich mit dem Arbeitsamt umgehen soll. Bin in einer 9-wöchigen Maßnahme a 8 Std. täglich. Packe ich einfach nicht. Sol ich den Kontakt mit der Sachbearbeiterin suchen und… Weiterlesen »
Wenn dir die Arbeitsbelastung zu hoch ist, finde ich es eine gute Idee, das zum Thema zu machen. Jedoch würde ich dann nicht um eine Reduzierung der Maßnahmendauer insgesamt, sondern um eine Reduzierung der täglichen Stundenzahl bitten. Liebe Grüße Benno und gute Besserung!
Hallo Benno,Danke für den guten Rat. Die vom Versorgungsamt sind flotter als gedacht.Meine Neurologin und Therapeut schicken nun die Berichte dort hin. Es handeltsich hauptsächlich um eine "Mischform" aus Angst und Depression. Habe sogar die Chance auf einen Job, aufgrund meiner ersten Bewerbung und mache bald ein paar Probetage. Fühle… Weiterlesen »
Hallo Manfredo,
das klingt doch schon um einiges positiver. Ich freue mich für dich. Bleib mal in diesem Gefühl und erinnere dich, wie du da hinein gekommen bist. Alles Gute für dich und schön, dass du hier warst! Liebe Grüße Benno
Hallo,Ich bin seit Januar Krank geschrieben und war seit 2010 immer wieder sehr oft krank. Ich habe schwer Depression, Arthrose in BWS,tägliche Spannungskopfschmerz ,Migräne und eine Posttraumatische Belastungsstörung.Angst und Panik Attacken habe ich auch aber noch nicht erwähnt weil ich mich dafür schäme nicht stark sein zu können. Ich war… Weiterlesen »
Ich denke, du bringst es am besten rüber, wenn du es offen ansprichst, eben so wie du es hier geschildert hast, ohne Schnörkel und ohne Bedenken. Es ist nicht von Belang, ob andere Menschen dich für einen Faulpelz halten. Es ist von Belang, ob du selbst nach der Reha arbeiten… Weiterlesen »
Hallo Benno,
wie kann ich es schaffen, trotz Antrag und vllt. auch Bewillung von Teil-Erwerbsminderungsrente meine Arbeitssstelle zu erhalten? Wie hast du es geschafft deinen Arbeitsplatz trotz Rente zu erhalten?
LG
Ich beantragte einen Schwerbehindertenausweis und erhielt 40{e49a96430d494b8fbb20778a9ac6906bf0f3b15cb7fb04aa64effc167ef0f66e} GdB. Weiter musste ich nichts tun. Liebe Grüße Benno
Hallo Benno,ich habe schon viel in deinem Blog gelesen und finde ihn SUPER ! Ich ( 49 Jahre) bin seit 1 Jahr krankgeschrieben wg. Depressionen, Panikattacken, Zwangsgedanken – ist einfach die Hölle. Bin bei Psychologin und Psychotherapie in Behandlung mit vers. Tabletten etc. Ich habe Schwerbehindertenausweis beantragt und erhielt 40%.… Weiterlesen »
Soweit ich weiß, solltest du dir jetzt einen Termin auf einer Rentenberatungsstelle machen und sie beantragen.
Grüße, Andi
Hallo Claudi,du kannst auch den Ablauf des Krankengeldes abwarten. Nicht selten wirst du dann sogar irgendwann aufgefordert, den Rentenantrag zu stellen. Während der Bearbeitungszeit erhältst du dann auf Antrag eine Überbrückungsleistung in höhe von ALG1 von Arbeitsamt, die später jedoch mit der bewilligten Rente verrechnet wird…Einen Verschlechterungsantrag kannst du zwar… Weiterlesen »
Hallo…Dein Block hier gibt sehr viel Kraft für Kommendes! Wo fange ich an? Habe seit ca. 20 Jahren Rückenprobleme (degenerativ, NPP HWS und LWS). Diagnostiziert vom Facharzt sind auch Depressionen, generalisierte Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen. Letztes Jahr im März die erste Reha (ach ja, Rheuma hab ich auch noch 😉 wegen… Weiterlesen »
Hallo Petra,so wie ich es sehe, wirst du die Rente nun wohl auch bekommen. Wenn dir die Rentenkasse die Teilhabe gestrichen hat, können sie dir ja wohl kaum die Rente verwehren, oder? Ich sehe das jedenfalls als Indiz hierfür. Die Rentenkasse geht immer zwei getrennte Wege. Zuerst investieren sie in… Weiterlesen »
Hallo Benno,nun nach langem hin und her hab ich meinen schwerbehindertenausweiss mit gdb 50 bekommen.auf nachfrage hiess es das ich den grünen ausweis bekomme,ohne Buchstaben.ich weiss nicht ob ich weiter die Energie habe dort beim Versorgungsamt weiter zu machen,,kann durchs Asthma , lungenfunktionstest 47 % nur aufgestützt einkaufen gehen..nach nur… Weiterlesen »
Hallo Frank, ein GdB von 50 ist ja schon mal nicht schlecht. Allerdings halte ich ein Merkzeichen in deinem Fall auch für angebracht. Wenn du auch dieser Überzeugung bist, dann tritt dafür ein, aber hole dir Hilfe hierfür beim VdK oder SoVD. Wenn du das Haus nicht allein verlassen kannst,… Weiterlesen »
Hallo, ich habe eine mittelschwere Depression und Anststörungen seit 2010. Im Jahr 2012 war ich in einer Tagesklinik (Psychosomatik) mit Medikamenten. Im Jahr 2011 und 2012 war ich viel AU geschrieben. Seit einiger Zeit habe ich wieder vermehrt Probleme. Die AU nimmt wieder zu. Ich bekomme leider nichts mehr auf… Weiterlesen »
Korrektur: Ich meinte ich habe einen REHA-Antrag gestellt. Rente natürlich nicht, will und muss arbeiten.
Ich nehme an, du fragst hier nach, ob du einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen könntest, weil dies ja das Thema dieses Beitrages ist. Einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen, würde ich dir auf jeden Fall anraten. Du hast dann einen besseren Kündigungsschutz und auch mehr Urlaub. Vor Antragstellung musst du… Weiterlesen »
Hallo Benno,auch hier muss ich sagen Top Beitrag.ich leide an Asthma Bronchiale Lungenfunktion 47 Prozent, ADHS ADS gemischt,Depressionen.. Blutdruck viel zu hoch..Bin auch befristet für 2 Jahre als 100 Prozent erwerbsunfähig geschrieben und beziehe Rentehabe einen antrag auf GDB gestellt..bekommen 30 Prozent,dann neuen gestellt mit dem anhang meiner BTMG Abhängigkeit,clean… Weiterlesen »
Hallo Frank, vielleicht ist es auch normal, dass sie Zeit schinden wollen? Bei mir lief ein Antrag auf Anerkennung von Haftfolgeschäden einmal über vier Jahre. Es war die gleiche Stelle, die auch den GdB bearbeitet hatte. Da kann einem dann schon die Luft ausgehen irgendwann. Bei mir hat es geholfen,… Weiterlesen »
Hallo Benno ich bin seit Juni 2014 wegen mittelschwerer Depression krankgeschrieben habe gerade eine 6 wöchige Reha hinter mir mit dem Ergebniss arbeitsunfähig für den letzten Arbeitsplatz arbeiten könnte ich aber ohne Zeitdruck, bin Kassierin und 58 Jahre alt.Die Diagnosen der Reha lauten F 48,0 F45,40 F 10,90 ich habe… Weiterlesen »
Hallo du verzweifelter Mensch! Lass dich nicht beirren von dem, was andere dir sagen. Mein einstiger Hausarzt war auch der Meinung, das sich zu jung für die Rente sei. Ich habe ihn gewechselt. Halte dich nicht mit Leuten auf, die dich nicht in dem unterstützen, was du brauchst. Wenn du… Weiterlesen »
Hallo Benno, ich leide auch unter Depressionen und habe letzte Woche einen Antrag auf EU-Rente gestellt. Jetzt will mich meine Krankenkasse trotzdem noch zum MDK schicken. Ist das normal und muss ich diesen Termin unbedingt wahrnehmen? LG
Hallo, ich denke schon, denn noch bist du ja kein Rentner. Ich an deiner Stelle würde den Termin wahrnehmen. Nimm ihn als Chance und Gelegenheit, aktenkundig zu machen, wie es dir geht, was dir dein tägliches Leben schwer macht und wo dir die Teilhabe am öffentlichen Leben besonders eingeschränkt ist.… Weiterlesen »
Benno, falls ich "nur" einen GdB unter 50 bekomme, werde ich im Widerspruch gehen, meinst Du, dass ich mit der Verdi und Rechtsanwalt gut gerüstet bin, oder sollte ich lieber in einem Sozialverband eintreten?
Nun, gut gerüstet bist du sicher mit einem guten Anwalt an deiner Seite. Wo der herkommt, ist erstmal nicht so wichtig, denke ich. Vielleicht kommt es ja auch gar nicht soweit und du bekommst einen höheren GdB. Falls er aber auf 30 oder 40% ausfällt, hast du auch die Möglichkeit,… Weiterlesen »
Ich denke, es steht und fällt immer mit den Menschen, mit denen man zu tun hat. Auch wenn es negative Erfahrungen gibt, gibt es doch auch viele positive Beispiele. Ganz ohne Unterstützung zum Beispiel in einen Widerspruch zu gehen, halte ich jedoch für ziemlich aussichtslos. Deshalb ermutige ich immer dazu… Weiterlesen »
Den VDK kann man voll vergessen habe selbst die erfahrung gemacht.Dort sitzen Damen (Neuss) die reden und reden aber ansonsten hilfe gleich Null.es sieht so aus als wollen sie nur mitglieder um ihre kosten und veranstaltungen zu finazieren
Hallo Beno, bin 51 Jahre und seit 7 Jahren wegen mittlerweile starken Depressionen und Angstzustände in Behandlung. 2012,13,14 Burn Out. Reha 2013, Stationärer Klinikaufenthalt 12 Wochen in 21014 jetzt habe ich einen Antrag auf EU Rente gestellt. Bin total am Ende und kann nicht mehr. Haben Sie Erfahrung wie lange… Weiterlesen »
Also, die Bearbeitungsdauer liegt etwa bei 4-8 Monaten. Vermutlich wirst du in der Zwischenzeit zum Gutachter geladen und mit ziemlicher Sicherheit wird man dir eine Reha verordnen. Zu den Chancen kann ich leider nur mit statistischen Zahlen dienen: Etwa jeder zweite Rentenantrag wird angenommen. Es kommt immer auf den Einzelfall… Weiterlesen »
Vielen Dank für deine Antwort. Reha hatte ich in 4/2013 danach arbeitete ich wieder bis zum nächsten Burn Out.(bis zum Umfallen 12 Std am Tag)Von September bis November 2014 war ich Stationär in einer Fachklinik Psychiatrie.Arbeitsunfähig entlassen worden. VdK hat GDB 50 % gestellt, 20% hatte ich in 2013.Mein Psychiater… Weiterlesen »
Hallo an Unbekannt, hier ist Coco Rosie. Wichtig ist, dass Du beim VDK gemeldet bist und der Antrag über den VDK abgewickelt wird. Falls Dein Antrag schon abgeschickt ist, geh trotzdem zum VDK. Die helfen Dir auf jeden Fall, such Dir die nächste Stelle, dann solltest Du unbedingt ins Forum… Weiterlesen »