Stimmungstagebuch und Broschüren zur Depression als Download

downlaods depression, stimmungstagebuch vorlage pdf zum ausdrucken kostenlos depressionstagebuch

Auf dieser Seite erhältst du einige interessante Broschüren und Downloads zum Thema Depression. Dabei kommen Rechte von Menschen mit Behinderung hierbei ebenso zur Sprache wie die Themen Burnout und Depression in ihrer Bedeutung für Betroffene und Angehörige. Auch werden Wege aus der Depression geboten und es wird diese schwere Krankheit aus Sicht des Bundes beleuchtet. Zuguterletzt runden ein Stimmungstagebuch (Depressionstagebuch) zum Ausdrucken als Vorlage PDF und ein Episodenkalender kostenlos das Angebot ab.


Broschüre – Rechte von Menschen mit Behinderung

Das frühere Schwerbehindertengesetz ist abgelöst worden durch das neue Schwerbehindertenrecht, das nunmehr im Neunten Buch des Sozialgesetzbuches enthalten ist. Dieses Gesetz ist am 01.07.2001 in Kraft getreten. Weil es eine Vielzahl unterschiedlicher Nachteilsausgleiche gibt und für die Gewährung jeweils unterschiedlich zuständige Behörden und Stellen fällt es Menschen mit Behinderung oft schwer, sich rasch und möglichst umfassend zu informieren. Doch sollte niemand aus Unkenntnis auf seine Rechte verzichten müssen. Deshalb werden in dieser Broschüre die Ansprüche unserer behinderten Mitbürgerinnen und Mitbürger auf den wichtigsten Gebieten dargestellt und Informationen über Adressen zuständiger Behörden gegeben. Insbesondere erleichtert die Broschüre auch das Ausfüllen der Antragsvordrucke für die Feststellung einer Behinderung durch das Amt für Versorgung und Familienförderung. Mehr zum Thema Depression und Schwerbehinderung erfährst du in folgendem Beitrag: Antrag auf Schwerbehinderung und GdB bei Depression.

Zum Download: Broschüre Schwerbehindertenrecht

Broschüre – Depression für Betroffene und Angehörige

Die Depression: Wie entsteht sie und wie wird sie behandelt? Außerdem beleuchtet der Autor den Zusammenhang mit Stress. Autor: PD Dr. med. Dr. rer. nat. Martin E. Keck, M.Sc. Stv. Ärztlicher Direktor, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Clienia Privatklinik Schlössli; 8618 Oetwil am See/Zürich

Zum Download: Broschüre für Depressive und Angehörige

Mehr zum Thema Depressive und Angehörige findest du in diesem Beitrag: Was bedeutet Depression für Angehörige?

Broschüre Erwerbsminderungsrente bei Depression

Bei schwer therapierbaren  Depressionen kann es sich anbieten vorübergehend eine Rente zu beantragen. Informationen dazu hat die Deutsche Rentenversicherung in einer Broschüre zusammengestellt.

Zum Download: Broschüre Erwerbsminderungsrente bei schwerer Erkrankung

Download Stimmungstagebuch zum Ausdrucken

Mit den Dokumenten Stimmungstagebuch zum Ausdrucken und Episodenkalender kannst du deine Stimmung und dein Befinden beziehungsweise wichtige Episoden deiner Krankheit übersichtlich festhalten. Also fülle dazu einfach die genannten Dokumente gemäß den Anweisungen in der Einleitung zum Depressionstagebuch aus. Du kannst zum Beispiel die Dokumente ausdrucken und mit deinem Arzt besprechen. Und wenn du diese sorgfältig und lückenlos aufbewahrst, lässt sich der Krankheitsverlauf einfach nachverfolgen und du selbst unterstützt die Therapie damit wirksam. Hier erhältst du die erwähnte Vorlage für das Stimmungstagebuch als PDF.

zum Download Stimmungstagebuch Vorlage PDF: Stimmungstagebuch               zum Download: Episodenkalender

Download Broschüre Burnout

Wie entsteht ein Burnout? Und wie wird er behandelt? Auch der Zusammenhang mit Stress wird beleuchtet. Darüberhinaus wird der Frage, wie man vorbeugen kann, nachgegangen.

Autor: PD Dr. med. Dr. rer. nat. Martin E. Keck, M.Sc. Stv. Ärztlicher Direktor, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Clienia Privatklinik Schlössli; 8618 Oetwil am See/Zürich

Zum Download: Broschüre Burnout

Quellen zu „Stimmungstagebuch (Depressionstagebuch) kostenlos Vorlage PDF und Broschüren zur Depression als Download“
Foto: clipdealer.de
downloads depression
zuletzt bearbeitet: 30.10.2024