Unsicher – Ein Leserbeitrag von Michael
Jeder erlebt Angst und Depression auf seine Weise, intensiv oder gedämpft, befremdlich, ängstigend, ermüdend, überfordert...
Gedanken und Erfahrungen von Benno Blues
Die Angst ist ein sehr altes und wichtiges Gefühl. Sie gehört neben der Liebe zu den wohl mächtigsten Gefühlen überhaupt. Irgendwo zwischen diesen beiden Polen findet es statt, dein tägliches Leben. Dabei gibt es kaum ein Leben, in das sie nicht täglich hinein wirkt. Die Angst hat dabei viele Gesichter und trägt viele Namen. Depression und Angst sind dabei ebenso untrennbar miteinander verbunden, wie es die Angst mit vielen anderen seelischen Krankheiten auch ist.
Auf den Seiten von „Depression Angst“ wendet sich der Autor einmal den verschiedenen Spielarten der Angst zu. Dabei hinterfragt er, woher die Angst kommt, wozu sie eigentlich gut ist und wie das alles zusammenhängt. Zudem wird wirklich geschaut, wie man besser mit der eigenen Angst umgehen kann. Es wird aber auch geschaut, wie man am besten der Angst eines anderen Menschen begegnet, der Angst des Partners beispielsweise oder der Angst eines anderen Angehörigen.
Jeder erlebt Angst und Depression auf seine Weise, intensiv oder gedämpft, befremdlich, ängstigend, ermüdend, überfordert...
Die Angst hat viele Gesichter und ebenso viele Ursachen. Oftmals verbergen sich falsche Glaubenssätze hinter...
Ich denke oft über meine Depression nach, aber nicht gern über meine Verlustangst, insbesondere nicht...
Die Angst ist ein Gefühl wie jedes andere und doch wirkt sie mehr in mein...
Angst Depression und dunkle Gefühle sind wie Geschwister. Sie halten zusammen, aber sie bekämpfen sich...