Berufsunfähigkeit wegen Depression

Berufsunfähigkeit wegen Depression beantragen – Oft der einzige Ausweg
Nicht wenige sind irgendwann nach langer Krankheit wegen der Depression ausgesteuert, fühlen sich berufsunfähig und beantragen deshalb vorzeitig die Rente. Wie die Deutsche Rentenversicherung bekannt gab, sind Psychische Krankheiten, voran die Depression, heutzutage der Hauptgrund für Berufsunfähigkeit im Zusammenhang mit der Gewährung von vorzeitiger Rente. Wie gut bin ich hier eigentlich abgesichert?
Berufsunfähigkeit wegen Depression passiert mir nicht
Als ich noch jung war und man mir immer wieder einmal diverse Versicherungen anbot, um mir ein menschenwürdiges Leben im fortgeschrittenen Alter zu ermöglichen, wischte ich all diese Angebote regelmäßig vom Tisch. „Was soll ich denn mit einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit wegen Depression?“, dachte ich. Erwerbsunfähigkeitsversicherungen, private Pflegeversicherungen, Zusatzkrankenversicherungen – all diese Modelle schienen mir nur dafür geeignet, den Tresor der Versicherungsgesellschaften zu füllen und meinen eigenen Geldbeutel zu leeren.
Meistens kommt es anders
Ich konnte mir beileibe nicht vorstellen, dass auch nur eines dieser Angebote für mich irgendwann interessant sein könnte. Aber wie heißt es noch? „Erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt.“ Und so kam es dann auch. Dabei kann ich noch von Glück sprechen, dass es mich nicht schon früher erwischt hat. Die besten Jahre meines Lebens hatte ich Arbeit und habe auch nicht schlecht verdient, so dass ich mir einen Rentenanspruch erwerben konnte, von dem ich heute auch tatsächlich menschenwürdig leben kann.
Gesetzliche Rente aufgrund Berufsunfähigkeit wegen Depression
Ich bin Jahrgang 60 und profitiere deshalb noch von einer gesetzlichen Berufsunfähigkeitsrente, die es aber schon ab Jahrgang 61 leider nicht mehr gibt. Nicht allen Menschen, die wie ich aufgrund von Depressionen erwerbsunfähig berentet wurden, geht es also so gut wie mir. Viele sind auf Sozialhilfe angewiesen. Und dies bedeutet dann, dass sich daran vermutlich nichts mehr ändern wird, bis zum letzten Atemzug. Denn wer einmal ausgetreten ist aus dem Mainstream, wer sich als psychisch krank zu erkennen gegeben hat, der wird wohl kaum jemals den Weg zurück in eine bezahlte Arbeit finden, einmal abgesehen davon, dass dies aus gesundheitlicher Sicht ohnehin meist nicht möglich ist. Und dennoch, auch mir würde ein paar Euro hier und da sicherlich gut zu Gesicht stehen. Jetzt habe ich die Zeit, jetzt fehlt mir das Geld. Und als Rentner hat man nun einmal viel Zeit.
Statistik zu Berufsunfähigkeit
Statistisch betrachtet trifft es jeden vierten bis fünften Berufstätigen vor seinem Rentenbeginn. Dabei nehmen psychische Ursachen einen gewichtigen Platz ein. Etwa 28 Prozent aller Berufsunfähigkeiten stellt die Gruppe Psychischer Erkrankungen und Nervenkrankheiten, gefolgt mit 23 Prozent von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Summe sonstiger Erkrankungen schlägt mit 16 Prozent zu Buche, Krebskrankheiten erreichen einen Anteil von 15 Prozent und Unfälle von 10 Prozent. Schlusslicht sind Herz- Und Gefäßkrankheiten mit 8 Prozent. (Quelle: GDV)
Erwerbsunfähigkeitsversicherung bei Depression
Wenn die Depression da ist, ist es zu spät. Ist die Depression aktenkundig, kann man sich logischerweise nicht mehr gegen eine Berufsunfähigkeit wegen Depression oder eine Erwerbsunfähigkeit wegen Depression versichern. Damals glaubte ich, ich würde so etwas nicht brauchen. Heute würde ich anders entscheiden. Heute rate ich jedem, vorausgesetzt, er kann es sich leisten, für genau so einen Fall vorzusorgen. Die Belastungen im Berufsleben wachsen stetig und ich kann mir nicht vorstellen, dass in Zukunft noch viele Menschen körperlich und seelisch gesund ihr reguläres Rentenalter erreichen werden. Leider befassen sich Gesunde nur ungern mit solchen Themen. Manchmal ist jemand in der Familie von einer Depression betroffen und kann nicht mehr arbeiten. Da wird dann etwas deutlich. Aber meistens schieben wir Menschen solch unangenehme Themen weit von uns weg. Im Falle der Depression halte ich heute eine Berufsunfähigkeitsversicherung für anempfohlen.
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Rente
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du wegen einer Krankheit oder eines Unfall nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst. Sie leistet in der Regel schon dann, wenn es die versicherte Person in ihrem zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr schafft, zu mindestens 50 Prozent tätig zu sein. Für die Inanspruchnahme einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung liegen die Anforderungen da deutlich höher. Je nach Vertragsbedingungen muss man schon ganz erheblich behindert oder erkrankt sein, um Leistungen aus dieser Versicherung zu erhalten. Wenn du dir jedoch aus finanziellen Gründen keine Berufsunfähigkeitsversicherung leisten kannst oder die Chancen auf eine der begehrten Policen aufgrund vorhandener Vorerkrankungen oder bestehender Risiken gering stehen, solltest du zumindest den Abschuss einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung in Betracht ziehen.
Basisschutz Erwerbsminderungsrente
Damit hättest du wenigstens einen Basisschutz für den Fall X, der hoffentlich nie eintreten wird. Eine weitere Besonderheit bei der Erwerbsunfähigkeitsversicherung besteht darin, dass dein Gesundheitszustand nicht explizit überprüft wird. Dafür gibt es jedoch meistens eine mehrjährige Wartezeit. Auf den entsprechenden Portalen findest du hierzu ausführliche Information.
Privat Vorsorgen erleichtert Pflege
Es passiert auch nicht selten, dass Menschen mit Depressionen sich so weit aus dem Leben zurückziehen, dass sie es von sich aus nicht mehr schaffen, vorhandene soziale Kontakte zu halten oder neue anzubahnen. Für einen solchen Fall kann die Betreuung durch einen ambulanten psychiatrischen Pflegedienst sinnvoll sein. In einigen Fällen wird dies auch von den Krankenkassen bezahlt, jedenfalls noch. Fakt ist eins: Die Pflege wird immer teurer. Immer mehr Menschen bedürfen ihrer. Wer im Falle von Pflegebedürftigkeit nicht seinen Kindern zur Last fallen oder unfreiwillig zum Sozialfall werden will, sollte womöglich einmal über eine private Pflegeversicherung nachdenken.
Private Pflegeversicherung
Ob es um die Pflegeversicherung für ältere Menschen mit Kindern geht oder um die Pflegeversicherung für Kinderlose: Ein Vergleich Privater Pflegeversicherungen mit der gesetzlichen Versicherung lohnt sich allemal: Denn wenn Pflegebedürftigkeit eintritt, reichen die gesetzlichen Leistungen oftmals nicht aus, um die kompletten Kosten für die Pflege abzudecken. Beispielsweise liegen die Kosten für die ganztägige Unterbringung eines Pflegebedürftigen in einem Pflegeheim bis zu mehr als doppelt so hoch wie die gesetzliche Versicherung dafür zu zahlen bereit ist.
Private Zusatzversicherung
Private Vorsorge lohnt sich in jedem Fall, egal ob privat oder gesetzlich versichert. Wer gesetzlich versichert ist, hat die Möglichkeit, privat aufzustocken. Die sogenannte private Pflegezusatzversicherung mildert hier die finanzielle Belastung im Pflegefall deutlich ab. So zahlt beispielsweise die sogenannte Pflegetagegeldversicherung für jeden Pflegetag einen zuvor vereinbarten Geldbetrag, das sogenannte Pflegetagegeld aus. Das wird übrigens auch gezahlt, wenn der finanziellen Kosten der Pflege geringer sind, als das Pflegetagegeld. Es muss nur ein Nachweis über Pflegebedürftigkeit erbracht werden. Allerdings müssen die Beiträge für diese Versicherung monatlich höher als zehn Euro sein. Ein weiteres Modell ist die sogenannte Pflegerentenversicherung. Als freiwillige Zusatzversicherung zahlt sie eine monatliche Rente an den Pflegedürftigen aus. Oder aber du entscheidest dich für eine Pflegekostenversicherung. Pflegekostenversicherungen übernehmen die Kosten für die Differenz zwischen den gesetzlichen Pflegeleistungen und den tatsächlich anfallenden Kosten.
Weitere Infos zum Thema findest du auch im E-Book Gesetzliche Pflegeversicherung auf meinepflegeversicherung.com.
Quellen zu „Berufsunfähigkeit wegen Depression – Tipps“
Foto: Angelina-Ströbel / pixelio.de
Hallo,ich hab erst gestern die Absage vom Sozialgericht erhalten… soll nun eine Teilhabe bekommen von der Rentenversicherung, aber wie soll das gehen bei chronischer Depression verbunden mit massiven Schlafstörungen und entsprechend Konzentrationsstörungen am Tag?? Ich bin schon froh, wenn ich überhaupt meinen Haushalt auf die Reihe krieg und man nicht… Weiterlesen »
Dein Fall ist komplex und braucht eine Gesamtschau der Situation. Ich rate dir deshalb, Kontakt zum Sozialpsychiatrischen Dienst deines Landkreises aufzunehmen. Dort wird man dich umfassend zu deiner Situation beraten können und dich bei Bedarf auch psychologisch unterstützen. Soviel noch aus meiner Sicht dazu: Wir haben hier in Deutschland ein… Weiterlesen »
Hallo, ich habe auch eine unbefristete volle Erwerbsminderungsrente genehmigt bekommen. Meine Frage: hast Du in deiner bisherigen Rentenzeit ein Überprüfungsschreiben von der RV bekommen. Habe im Netz schon mehrere Berichte darüber gefunden und wollte mal nachfragen, wie Du dich da verhalten hast?
Viele Grüße und toller Block
Ben
Ja, ich bekam schon öfter Überprüfungsschreiben der Deutschen Rentenversicherung. Ich verstehe jedoch gerade nicht, worauf du hinaus willst. Vielleicht hilfst du mir mal ein wenig auf die Sprünge? Was konkret möchtest du wissen? Hast du selbst ein solches Schreiben erhalten? Worauf nimmt es Bezug? Was soll überprüft werden? Liebe Grüße… Weiterlesen »
Hallo, leider muss ich deine Frage hier wohl übersehen haben. Aber die Antwort ist zum Glück ja nicht zeitkritisch. Um also auf deine Frage zu antworten: Meine Rente ist bislang nicht wieder überprüft worden. Liebe Grüße Benno
Servus Benno Blues!
Habe deine Antwort am blauen Montag gelesen aber klingt positiv, bin Heute mit meiner Therapeutin auch zu diesen Schluß gekommen.
Druck abbauen und Luft bekommen.
Ein Weg macht Hoffnung danke dir für diesen Forum!
Alle Betroffene viel Kraft und Gute Vibes von meiner Herz.
Klar free Hugs für euch.
Peter
Hallo Hier Peter bin 45 Jahre alt und habe da ein paar Fragen da ich momentan nicht so weiter weiß, bin seit 12.2015 durchgehend krankgeschrieben für ein PTBS und mittelgradige Depression, aktuelle Krankschreibung liegt vor.Nun denke muß ich mich mit die verschiedenen Ämter und Rentenversicherung noch Aktiver umgehen und mein… Weiterlesen »
Hallo Pieter,einen Rentenantrag kannst du nur selbst stellen. Automatisch passiert da, denke ich, gar nichts. So wie du deine Situation schilderst würde ich dir auch die Erwerbsminderungsrente ans Herz legen. Sie wird befristet gewährt, meist auf drei Jahre. Da hättest du erstmal Luft, die um deine Genesung zu kümmern. Alles… Weiterlesen »
Hallo Benno,ich bin auf diese Seite gekommen, weil ich mich über die richtige Verfahrensweise bei einem Widerspruch informieren wollte. Ich habe einen Antrag auf EMR gestellt. Der würde abgelehnt (Über den Gutachter möchte ich mich hier lieber nicht auslassen). Gleichzeitig wurde mir aber eine Rehamaßnahme angeboten. Ich habe einen Tagesklinikaufenthalt… Weiterlesen »
Hallo Sonja, eine Reha zielt auf die Erhaltung bzw. Wiederherstellung deiner Arbeitsfähigkeit ab. Ich denke, eine Ablehnung müsste man hier schon sehr gut begründen können. Sonst könnte es so aussehen, dass du um jeden Preis die Erwerbsunfähigkeit anstrebst. Aber du bist ja auch nicht grundsätzlich abgeneigt, wie du schreibst. Was… Weiterlesen »
weiter so
Hallo Benno,
ich habe heute das Schreiben vom Landesamt bekommen. Mir wurde GdB 20 zuerkannt für seelische Störung, Sehminderung und Funktionsbehinderung der Wirbelsäule.
Ich weiß auch nicht, was soll mir das helfen. Wo habe ich da für mein Dasein eine Erleichterung und Hilfe. Sollte ich Widerspruch einlegen?
Vielen Dank für eine Antwort.
LG Lara
Ganz ehrlich, Lara? Ich weiß auch nicht, wie dir das helfen soll. Ich ärgere mich regelmäßig über derlei Bescheide. Da könnte man den Antrag auch gleich ganz ablehnen, finde ich. Wenn du jedoch der Meinung bist, dass du einen höheren GdB verdient hast und dies auch begründen kannst, beispielsweise damit,… Weiterlesen »
das ganze dasein ist unerträglich ich hab nicht den mut zur erlösung
lara
Hallo Lara, ja, manchmal ist das Leben schier unerträglich. Manchmal ist für einen einzelnen Menschen einfach alles zu viel. Aber weißt du, du musst nicht alles allein schaffen. Es gibt Hilfen, Hilfen, die dir gut tun könnten. Magst du vielleicht einmal drüber nachdenken, dir solche Hilfe zuteil werden zu lassen?… Weiterlesen »
wo soll ich denn so eine Hilfe finden?Ich war doch erst die Woche beim Psychiater, da hatte ich meinen Termin, nach Arbeit. Ich konnte schon gar nicht mehr sitzen und denken. Im Wartezimmer habe ich mich nur darauf konzentriert die Tränen zu unterdrücken, beim Arzt konnte ich dann gar nicht… Weiterlesen »
Hallo Lara, ein Psychiater oder Psychologe, mit dem du reden kannst, ist schon mal ein guter Anfang. Allerdings nützt es nicht so viel, wenn du dich vor ihm verbirgst. Du unterdrückst deine Tränen. Du sagst, du gingest Pfingsten in den Park, obwohl du dir das gar nicht vorgenommen hattest. Du… Weiterlesen »
Hallo Benno Ich lese deine Seiten schon lange mit. Sie haben mir immer geholfen. Ich wurde im Herbst Dauerverrentet wegen meiner Depressionen in voller EM Rente. Zuvor war ich für 20 Monate befristet. Ich habe rez. Depressionen und Panikstörung. Geh reglm ca. 4 mal im Jahr zum Facharzt und ca.… Weiterlesen »
Hallo Angelika, diese Angst, die Rente wieder entzogen zu bekommen, kennen wir wohl alle. Von Zeit zu Zeit beschleicht sie uns und doch ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass es je passierte. Statistiken hierzu fand ich auch nicht. Ich glaube, es ist einfach auch nicht realistisch. Und so… Weiterlesen »
Hallo Benno,habe schon seit Jahren depr. Episoden (Hausarzt), seit Sommer 16 Diagnose mittelschw. Depr.v. Psychiater, in Behandlung und 3 Monate krank. wollte dann wieder auf Arbeit, 4 St. täglich, weil ich Angst vor Sanktionen habe.Ich schaffe es eigentlich nicht, manchmal falle ich fast vom Stuhl. Letzte Krankschreibung vor 2 Wochen… Weiterlesen »
Hallo Lara, dieses Gefühl, dass die Sonne nicht mehr scheint und womöglich nie wieder scheinen wird, kenne ich auch zur Genüge. Es ist ein Gefühl. Es darf sein. Aber es ist nicht dein Leben, so wie Freude, Trauer, Liebe, Wut, Scham und andere Gefühle nicht dein Leben sind, sondern Ausdruck… Weiterlesen »
Hallo Benno,vielen Dank für Deine guten Worte. Mit dem Rentenantrag tue ich mich tatsächlich schwer, bin 57. Schon die ganze Prozedur. Aber den Antrag auf Behinderung werde ich auf jeden Fall fertig ausfüllen. Was ich jetzt mache ist ja keine richtige Arbeit, das ist eine Beschäftigung über einen Verein, ich… Weiterlesen »
Hallo Lara, so ein Rentenantrag muss dich nicht schrecken, denke ich. Du kannst dir zum Beispiel einen Termin bei der Rentenversicherung online beantragen und dort angeben, dass du mündlich einen Rentenantrag stellen willst. Dann füllen die mit dir zusammen das Formular aus. Vorher erhältst du eine Aufstellung mit den Unterlagen… Weiterlesen »
ja Benno, vielen Dank, ich werde sie machen, die ganzen Schritte, immer ein bisschen, Stück für Stück, ist ja anstrengend genug.Vermutlich geht es auch im ganzen Leben nur darum, jeden Tag zu schaffen irgendwie.Mit dem Thema Achtsamkeit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ja, es wäre doch schön wenn ich… Weiterlesen »
Lieber Benno, vielen Dank, dass du so ausführlich deinen "Leidensweg" vom ersten Antrag bis zur endgültigen Erwerbsminderungsrente beschrieben hast. Ich stehe momentan auch vor dieser Entscheidung. Bin ich mit 52 nicht noch zu jung für die Rente? Vielleicht kann ich doch irgendwann wieder arbeiten gehen? Seit Mai 2016 bin ich… Weiterlesen »
Hallo Marion,eine Erwerbsminderungsrente ist ja keine Einbahnstraße und sicherlich auch nicht so gedacht. Wenn es dir wieder besser geht und du dich leistungsfähig fühlst, hast du doch wieder alle Möglichkeiten. Niemand zwingt dich in die Rente hinein und niemand verlangt, dass dies nun dein Schicksal ist. Ein angemessenes Alter für… Weiterlesen »
Lieber Benno, vielen Dank, dass du so ausführlich deinen "Leidensweg" vom ersten Antrag bis zur endgültigen Erwerbsminderungsrente beschrieben hast. Ich stehe momentan auch vor dieser Entscheidung. Bin ich mit 52 nicht noch zu jung für die Rente? Vielleicht kann ich doch irgendwann wieder arbeiten gehen? Seit Mai 2016 bin ich… Weiterlesen »
Lieber Benno,ich bin deiner Empfehlung nachgekommen und habe den Antrag auf EM-Rente gestellt. Der Eingang meines Antrags wurde bestätigt und ich habe einen Vordruck erhalten, den ich an meinen AG weitergeleitet habe da dieser mittels dieses Schreibens Angaben über meine berufliche Tätigkeit machen soll. Diese Woche nun habe ich ebenfalls… Weiterlesen »
Hallo Shagodu,lass dich mal nicht verrückt machen von so einzelnen Aussagen. Du warst nicht dabei. Du weißt nicht, weshalb der Oberarzt sich derart äußerte oder ob er es überhaupt tat. Mache dir dein eigenes Bild zu gegebener Zeit. Jeder Fall ist anders und hier geht es nicht um irgendjemanden. Hier… Weiterlesen »
Hallo, danke für deinen ausführlichen Beitrag.Mein Antrag läuft seit dem 11.2015 und es zerrt an mir immer wieder Widerspruch einzulegen und zu wissen in wenigen Wochen gibt es wieder Post. Zu diesen Zeitpunkten werden meine Depressionen und Panikattacken durch den ganzen Druck noch stärker. Derzeit bekomme ich keine finanzielle Unterstützung… Weiterlesen »
ich habe mir alles durchgelesen, wegen Frührente . am anfang machte mich alles stark , und jetzt am Ende des Berichtes mußte ich weinen … ich habe noch einen langen weg vor mir .. am dienstag werde ich die rente einreichen, habe aber große probleme , irgendwo hinzufahren, Panik überall… Weiterlesen »
Hallo Lydia, du schaffst das. Mache es in deinem Tempo! Wenn möglich, lass dich begleiten von einem Menschen, der es gut mit dir meint. Wenn es gar nicht geht, kannst du die Rente auch von Zuhause aus beantragen, aber das empfehle ich nicht. Amtliche Formulare verwenden zumeist ihre eigene Sprache.… Weiterlesen »
Hallo Benno<ich bin Ina leide seit 2011 wissendlich an Depressionen habe bereits 1 reha 2 Tagesklinik aufendhalte und ca 30 Therapiestunden hinter mir .Ich jetzt aktuell seit mai AU habe bereits zum 3. mal wegen der depression meine Arbeit verloren zuletzt habe ich nur noch 4 stunden gearbeitet habe nicht… Weiterlesen »
Hallo Ina,das verstehe ich gut. Mein Leben war auch einmal so. Durch die Erwerbsminderungsrente bekam ich schließlich den Rücken frei, mich neu zu orientieren, bekam den Druck genommen, ständig leisten zu müssen. Das tat mir sehr gut und mein Zustand besserte sich zunehmend, so dass ich mich heute unter den… Weiterlesen »
Hallo Benno,und immer wieder lande ich auf deiner Seite .Ich bin nun aus der reha zurück und es alles was nur schieflaufen könnte ist auch schiefgelaufen.ich hatte nur 4 wochen reha RV Braunschweig Hannover trotz der ostertage (wegen Bettenmangel) keine verlängerung möglich .Meine Bezugsartz habe ich 2 mal gesehen davon… Weiterlesen »
Hallo Benno,
nun habe ich meine LTA genehmigt bekommen ich werde in einem internat des BFW eine Berufsfindung mit belastungserprobung machen ,bin ja gespannt ob ich das schaffe , hat jemand erfahrung damit ?
lg Ina
Hallo Ina, ich freue mich, dass man die die LTA (Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben) genehmigt hat. Ich denke, es ist ein guter Weg, egal wie es ausgeht. Wenn du arbeiten kannst, kann dies stabilisierend auf dich wirken und wenn nicht, wird es eine andere Lösung für dich geben. Alles… Weiterlesen »
Hallo Benno,ich musste meine LTA wegen meiner geringen belastung abbrechen.nun soll ich eine RPK über die RV machen habe demnächst dort ein gespräch .Ich wünsche mir so sehr das dort endlich erkannt wird das ich nicht mehr kann,Außerdem werde ich in den SOVD eintreten und mich dort informieren bzw beraten… Weiterlesen »
Hallo Ina, dass mit der Schwerbehinderung finde ich auch eine gute Idee. Und vertrau mal, wenn du nicht mehr kannst und dein Leistungsvermögen durch geeignete Therapiemaßnahmen nicht wiederherstellbar ist, dann wird man dir die Rente auch genehmigen. Liebe Grüße Benno
Hallo Benno,ende dez.2017 hatte ich meinen rentenantrag gestellt habe nun eine ablehnung bekommen.Mein Therapeut meint die berufen sich auf den letzten rehabericht nach dem ich ja 6 stunden und mehr arbeiten kann.Er meint meine chnacen sind shlecht .ich werde auf jedenfall in berufung gehen habe den SOVD im Boot.Ich war… Weiterlesen »
Hallo Ina, ein Widerspruch ist zunächst einmal ein Widerspruch und wird nicht automatisch abgelehnt, sondern noch einmal gründlich von anderer Stelle geprüft. Gut wäre es, wenn du nachweisen könntest, dass nicht alle zur Verfügung stehenden Befunde Eingang in die Entscheidung gefunden hatten und du diese Befunde nun zugänglich machen könntest.… Weiterlesen »
ja ganz toll, das soziale netz besteht aus meinem Mann, wenn meine Rente abgelehnt wird, denn ich bin schon arbeitslos, weil ich so oft krank war und die Krankenkasse hat mich schon einmal mal einfach gesund geschrieben laut aktenlage im krankengeldbezug- einfach so.. ich komm ja nicht mal bis zur… Weiterlesen »
Ja, das ist wirklich schlimm. Vielleicht gehst du einmal zum Arzt und schilderst dort, wie es dir geht, was dir derzeit möglich ist und was nicht. Fakt ist, wenn du nicht arbeiten kannst, kannst du nicht arbeiten. Wie soll das gehen? Es muss nur eben immer auch amtlich bestätigt sein.… Weiterlesen »
Fortsetzung von obigem Post: Nun war der Termin im Krankenhaus. Mein Arzt dort wollte etwas über meine Pläne wissen. Ich teilte ihm mit, dass ich nun fest entschlossen wäre die EM-Rente zu beantragen und dass ich grosse Angst vor der Reha hätte. Er verschrieb mir ein neues Antidepressivum, gab mir… Weiterlesen »
Hallo Shagodu,und Danke für deine anerkennenden Worte zu Beginn!Es ist schon grotesk, was Ämter von einem depressiven Menschen manchmal so alles verlangen, sollten sie doch wissen, dass er dazu oft gar nicht in der Lage ist. Von verantwortlicher Stelle bei einer schweren Depression mangelnde Mitwirkung zu unterstellen, halte ich nahezu… Weiterlesen »
Lieber Benno,ich verfolge seit geraumer Zeit deinen Blog und finde es gut dass es hier so viele Anregungen, Erfahrungen und Tipps gibt.- Zu mir: ich bin seit fast 15 Monaten ununterbrochen AU aufgrund schwerer depressiven Episode krank geschrieben. Von 12/2015 bis 02/2016 war ich stationär in einer Psychosomatischen Klinik. Ich… Weiterlesen »
Hallo Mimi vom 15.05.16, 19:12entschuldige bitte, dass ich solange mit einer Antwort auf mich warten ließ. Inzwischen wird das, was ich hier jetzt schreibe wohl schon wieder von der Zeit überholt sein. Eine Rente zu bekommen nach einigen Wochen Krankschreibung scheint mir nicht realistisch. In der Regel passiert dies erst… Weiterlesen »
Hallo Anonym vom 23.10.16, 20:36,die Bearbeitung eines Rentenantrages dauert erfahrungsgemäß etwa sechs Monate. Du solltest deinen Verlängerungsantrag also entsprechend lange vor Ablauf der Befristung stellen, damit keine Lücke entsteht. Ob du ALG1 oder ALG2 bekommen wirst, kann ich von hier aus nicht überblicken. Befrag hierzu bitte dein Arbeitsamt. Vermutlich wirst… Weiterlesen »
Hallo Anonym vom 29.10.16, 10:46,"…leben kann man davon nicht." Nein, von einer halben Rente kann man wohl nicht leben. Aber das Geld wird wohl eher ein untergeordnetes Problem sein, was ein gutes Leben angeht. Auch mit einer vollen oder doppelten Rente würde dein Leben nicht per se besser werden, denke… Weiterlesen »
Hallo Anne,für dich einzutreten, finde ich, ist die Mühe immer wert. Denn wenn du es nicht tust, wird es niemand tun und so wird sich auch an deinen Lebensumständen vermutlich nicht viel ändern. Man kann aber immer etwas ändern. Zugegeben, nicht immer fühlt man das als Depressiver auch, aber mit… Weiterlesen »
Hallo, danke für deinen ausführlichen Beitrag.Mein Antrag läuft seit dem 11.2015 und es zerrt an mir immer wieder Widerspruch einzulegen und zu wissen in wenigen Wochen gibt es wieder Post. Zu diesen Zeitpunkten werden meine Depressionen und Panikattacken durch den ganzen Druck noch stärker. Derzeit bekomme ich keine finanzielle Unterstützung… Weiterlesen »
Hallo Anne, nein, es ist niemand stolz darauf, die Rente vor Erreichen des regulären Rentenalters einreichen zu müssen. Ich verstehe, dass dich das ewige hin und her unter Druck setzt und es dir nicht gut gehen kann damit. Dass jedoch dein Mann die Krankenversicherung für dich bezahlt, sollte dich nicht… Weiterlesen »
Hallo Benno,ich (55) bin durch Zufall auf deiner Seite gelandet, weil ich mich grad mit dem Gedanken EM-Rente, Rente oder zumindest Behinderung beschäftige. Bin seit vielen Jahren Depressiv mit einer generalisierten Angststörung die sich massiv auch somatisch äußert. Vor 6 Jahren hatte ich einen Burnout. Bin wieder eingegliedert worden auf… Weiterlesen »
Hallo. Danke das du so Mut machst.Ich bin im April 14 zusammengebrochen. Hatte immer mal wieder zuvor mit Depressionen zutun. Aber dann kamen noch Panik/Angstattacken dazu. Ich war dann mehrere Wochen in einer Tagesklinik und bekam Psychopharmaka. Stellte einen Rehaantrag. Musste zum Gutachter. Der sagte ich sei zu krank für… Weiterlesen »
Hallo, nächstes Jahr im Mai läuft meine zwei jährigen EM Rente voll aus. Bin Traumatisierte und war mehrmals in Kliniken. Mit der Arbeit packe ich das aus gewissen Gründen nicht. War in der Reha und dort hat der Prof. mir eine volle EM Rente empfohlen. Möchte jetzt die EM Rente… Weiterlesen »
wenn ich das höre, wer doch alle der Meinung ist wegen Psyche Rente bekommen- ich habe eine operierte HWS und wegenPsyche damals gar nicht in den Beruf gefunden und keine wartezeiten- eheähnliche Gemeinschaft, der Mann selbstsändig und darf für mich Krankenkasse zahlen- Wir müssen geben, wo andere kassieren und mein… Weiterlesen »
…du bist frustriert über deine Situation. Das verstehe ich. Das aber an anderen Bedürftigen abarbeiten zu wollen, halte ich für einen Irrweg. Neid und Missgunst sind keine Wege zur Genesung. Das System, das wir haben, mag Fehler und Lücken aufweisen und möglicherweise an einigen Stellen auch nicht ausreichend greifen. Dennoch… Weiterlesen »
Hallo, dein beitrag hat mir jetzt wieder etwas zuversicht gegeben. Auch ich bin in einer berfristeten rente und weiss genau das ich den berufsalltag nicht mehr schaffen werde. Aber genau wie du, sind da diese zweifel wie….die anderen können es doch auch, du bist noch so jung, stell dich nicht… Weiterlesen »
Sehr schade Mustafa. Leg Revision ein.ich sehe schon wird schwer etwas zu bekommen das jahrelang gezahlt wurde.hier wird man so langsam über den Tisch gezogen das man die reibungshitze als nestwärme empfinden könnte
guten abend benno, der rentenantrag wurde abgelehnt.
Hallo Mustafa, das tut mir leid. Hast du einmal über einen Widerspruch nachgedacht? Lass dich doch mal beraten bei einem der großen Sozialverbände VdK oder SoVD. Liebe Grüße Benno
Ich drücke dir die Daumen das alles gut wird und für mich auch heute ist wider ein tag voll geistig/körperlicher Erschöpfung ich bin einfach nur müde.müde zu allem sogar schlafen ist nachts nicht möglich trotz der nedis
Hallo ich bin die Mimi bin 45 Jahre alt Bin zufällig auf der Seite gelandet.Mein Problem ist das ich seid 2015 unter häuslicher Gewalt und Vergewaltigung leide.Ich bin seid her auch in Behandlung bei Psyhiatrie.Mein Ex wo mir das alles verbockt hat ist in gleiche Betrieb.Nun hat er im Ganzen… Weiterlesen »
Auch ich leide seit 1996 an depressiven Episoden die sich bis heute durch mein leben ziehe.aus damaliger Sicht war es schwer heraus zu finden was diese Ängste und panischen Attacken auslöste.zahlreiche Therapien folgten Bis es klarer wurde wodurch das entstand. Mir ist heute klar das ich stets angst habe also… Weiterlesen »
Hallo, es tut mir leid, so wie es aussieht, erfüllst du nicht die Voraussetzungen für den Bezug einer Erwerbsminderungsrente. Das bedeutet jedoch nicht, dass man dich zur Arbeit zwingen kann. Wir haben ein gutes Sozialsystem, das zwar oft in der Kritik steht, dennoch weltweit zu einem der besten zählt, denke… Weiterlesen »
Hallo Bine, ich verstehe dich sehr gut. Den Lärm, die Geschäftigkeit, den Druck, die Menschen schlechthin nicht mehr ertragen zu können, so ging es mir auch, viele Jahre sogar. Nun komme ich langsam zurück ins Leben, aber wohl dosiert und mit kleinen Schritten.Ich finde es gut, dass du die Rente… Weiterlesen »
Hallo Benno,bin 49 J. alt, aufgewachsen mit 7 Geschwistern bei einer Sucht-Mutter, Messie-Haushalt, kaum Essen, Mutter oft tage- und nächtelang nicht da, mehrere Kinderheim-Aufenthalte. Sie ist mit 53 J. ertrunken. Meine 2 jüngsten Brüder sind 2015 wg. Drogen verstorben (43 44 J. alt). Habe seit meiner Kindheit Depressionen, Agoraphobie, Panikattacken,… Weiterlesen »
Vielen Dank, die Rentenkasse hat mir gesagt ich kann am _Dienstag anrufen,bis dahin ist es entschieden.VDK hat immer gesagt:wir liegen noch gut in der Zeit!! Jetzt ist es kurz vor knapp und ich weiß nichts 🙁Ebenso habe ich darum gebeten mit mir einen Verschlimmerungsantrag zu stellen beim Versorgungsamt,da meinte die… Weiterlesen »
Hallo Lisbeth,
so einen Fall hatte ich noch nicht. Ich würde da direkt bei der Rentenkasse nachfragen. Falls die nicht weiter zahlen, musst du wohl Arbeitslosengeld oder Hartz4 beantragen zur Überbrückung… Aber auch hier sollte der VdK sachdienlichen Rat geben können. Liebe Grüße Benno
Vielen lieben Dank Benno,
Mein Zustand hat sich eher verschlechtert.
Was die VDK so macht ,mh irgendwie kommen die gar nicht in die Gänge.
Was mach ich aber wenn kein Bescheid bis nächste Woche kommt,denn da läuft die Rente aus!
Für eine weitere AW wäre ich dankbar.
LG
Hallo Anonym vom 22.03.16, 20:18die Bearbeitung eines Rentenantrages durch die Rentenkasse dauert etwa ein halbes Jahr. Du erhältst dann unaufgefordert Bescheid. Ich denke schon, dass die von dir angeführten Gründe für eine Weiterberentung ausreichend sind, denn sie haben ja auch für eine erstmalige Berentung ausgereicht. Wenn sich dein Gesundheitszustand seither… Weiterlesen »
Achso und vielen Dank für den Beitrag hier,das tut mir gut zu wissen ,das es jemand gibt der sich kümmert :-))
Hallo,ich habe eine Frage ?Seit eineinhalb Jahren leide ich an schwere Depresionen mit HWS Tinitus und Hyperakusis.War auf REha und wurde für neun Monate befristet in Erwerbsminderungsrente geschickt. Habe im Nov 2016 den Antrag auf weitergewährung gestellt und bis heute habe ich kein Bescheid.War Anfang März beim Gutachter ,habe alle… Weiterlesen »
Benno ich danke dir für dein Kommentar . Drückt mir alle bitte die Daumen.
Hallo Mustafa,es tut mir leid, dass es dir akut so schlecht geht. Jetzt bist du in einer Klinik. Das finde ich gut. Schon diese Hürde zu nehmen, schaffen viele Menschen nicht. Es wird dir bald wieder besser gehen, denke ich. Natürlich wird es keine Heilung geben auf die Schnelle, aber… Weiterlesen »
Guten Tag, mein Name ist Mustafa. Kämpfe seit 4 Jahren mit residivierenden depressiven Störungen. War auch deswegen schon 6 Wochen in der Salus Klinik in Hürth. Ein Jahr lang wurde ich psychologisch betreut. Jetzt bin ich wieder im Keller und bin seit 14 Tagen in der psychiatrie. Ich habe Konzentrationsschwäche,… Weiterlesen »
Hallo ihr Lieben..Ich habe eure Blogs mit grossem Interesse gelesen und bin froh, so viele Gleichgesinnte gefunden zu haben.2012 wurden meine Depressionen immer schwerer, so dass ich immer öfter krank geschrieben wurde.Leider hat mein damaliger AG keinen Sinn dafür gehabt und mich fast in den Suizid getrieben, nur um mich… Weiterlesen »
Hallo Andreas,es ein gutes Leben liest sich auch wirklich anders, als du es hier gerade beschreibst. Da kann ich gut verstehen, dass Lebensfreude sich nicht nicht einstellen will. Es klingt alles schwer, nach Last. Vielleicht ist es ja wirklich einfach nur alles zu viel für dich, zu viel Belastung? Vielleicht… Weiterlesen »
Hallo Benno,ich bin 59 Jahre und seit Ende Juli 2015 krankgeschrieben wegen leichter Depression mit Anpassungsstörungen, Burn out und Mobbing am Arbeitsplatz. Habe Angst vor dem MdK. Wenn dieser entscheidet, dass ich wieder arbeitsfähig sei, soll ich lt. VdK Widerspruch einlegen und mich am Arbeitsamt melden. Habe gelesen, dass man… Weiterlesen »
Hallo Benno,ein großes Dankeschön an dich und auch alle anderen, die hier von ihren Erfahrungen berichten. Allein das alles zu lesen ist schon oft eine Hilfe.Ich, Monika, habe seit Jahren und jetzt auch, immer wieder Depressionen, die mir ordentlich zu schaffen machen. Ich habe mehrere Therapien und auch Aufenthalte in… Weiterlesen »
Hallo Monika,die Erwerbsminderungsrente wird geringer ausfallen als die reguläre rente. das ist richtig. Wie hoch die bei dir ausfallen würde, müsstest du deiner letzten Renteninformation entnehmen oder bei der Rentenkasse erfragen.Aus meiner Erfahrung ist der Leidensdruck noch nicht groß genug, solange die Frage nach dem Geld gestellt wird. Ich mag… Weiterlesen »
Was man so alles durchmachen muss um so eine Rente zu bekommen!
Darauf hat dann auch nicht jeder noch Bock.
Das stimmt wohl. Ich glaube, darauf hat niemand Bock! Leider sind die Rahmenbedingungen so…
Hallo benno, bin hier seit 10 monaten auf reha für Sucht und depression. Schreib leider mit Handy. Super Seite.Bin 33, Familie 2 Kinder, Diagnose Polytox und depression.Bin seit April arbeitsunfähig. Obwohl super Job!Wir haben teilhabe am arbeitsleben beantragt. Arzt und Therapeut sagt mit anderer Arbeit in Zukunft voll einsatzfähig. ICH… Weiterlesen »
Hab was vergessen, mein Ziel ist volle EU Rente
Danke
Wir können das System nicht ändern, können nicht bestimmen, wie man mit uns umzugehen gedenkt. Aber wir können bestimmen, was wir tun oder nicht tun und was wir uns gefallen lassen. Wenn du arbeiten kannst, dann arbeite, aber wenn du nicht arbeiten kannst, dann geh erneut zum Arzt und sage,… Weiterlesen »
Ok danke, ich geh heute zu therapeut
Der bleibt dabei, nochmal 4 Wochen Verlängerung reha. Einsatz vom Psychopharmaka. Danach reha zur teilhabe am arbeitsleben. Hab 10 mal gesagt ich kann aktuell nicht arbeiten. Ach da wird mit den richtigen Tabletten und Verlängerung um 4 Woche hier schon wieder…
Dann soll er bei seiner Meinung bleiben, aber lass du dir nicht deine Meinung nehmen, vor allen Dingen, vertrau deinem Gefühl. Was will ein Arzt tun, wenn du wieder in seine Praxis kommst und ihm schilderst, wie sehr du es versucht hast, aber nicht zur Arbeit imstande bist? Er hat… Weiterlesen »
Hallo,ich bin zur Zeit krank geschrieben wegen Depression.Nun weiß ich, das man "nur" 78 Wochen Krankengeld bekommt. Was passiert danach wenn ich tatsächlich solange krank bin bzw. was muss ich machen?Habe noch einen bestehenden Arbeitsvertrag.Wie hast Du geschafft, das du nicht in Hartz4 gerutscht bist? Da habe ich Angst vor,… Weiterlesen »
Wenn sich eine Genesung nicht absehen lässt, solltest du einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente noch vor Ablauf des Krankengeldes stellen. In der Regel wirst du dazu aber auch von der Krankenkasse aufgefordert. Solange dann der Rentenantrag läuft zahlt das Arbeitsamt ALG1 zur Überbrückung. Wird die Rente bewilligt, verrechnen Arbeitsamt und Rentenkasse… Weiterlesen »
Hallo Benno,
wie hast du es geschafft, trotz Rente, dass du noch deinen Arbeitsplatz hast?
LG
Bevor ich einen Rentenantrag stellte, beantragte ich einen Schwerbehindertenausweis. Ich denke, dass der mich vor einer Kündigung bewahrt hat. Die Erwerbsminderungsrente wird nur solange gezahlt, wie die Gründe bestehen, die zu ihr führten. Mein Arbeitsverhältnis ruht. Sollte ich genesen und wieder arbeitsfähig sein, kann ich an meinen alten Arbeitsplatz zurück.… Weiterlesen »
Hallo Tim, ich freue mich, dass du wieder da bist…